Veröffentlicht von Redaktion
13. November 2020
Kategorie(n): Behandlung Schlagwörter: Biofilm, Darm Detox, DarmDetox, Detox, Detox-Kur
Immer wieder erreichen uns Nachrichten verzweifelter Menschen, die seit Monaten (teilweise sogar seit Jahren) Madenwürmer haben. Sämtliche Medikamente wie Molevac, Vermox oder Helmex wurden bereits eingenommen und dennoch sind die Würmer nach wenigen Tagen wieder da. Hausmittel bringen genau so wenig wie Hygienemaßnahmen und der Hausarzt ist mit seinem Latein am Ende. Warum wirken Medikamente […]
Veröffentlicht von Redaktion
5. Oktober 2017
Kategorie(n): Behandlung Schlagwörter: Einlauf, Hausmittel, Klistier, Knoblauch
Die meisten Menschen einmal befallen Mehr als 50% aller Menschen weltweit werden mindestens einmal im Leben von Madenwürmern befallen. Besonders bei Kindern ist der Kindermadenwurm ein sehr häufiges Problem. Durch einen starken Juckreiz am After oder auch sichtbare kleine weiße Würmer im Kot wird man auf den Wurmbefall aufmerksam. Das wohl beste Hausmittel gegen Madenwürmer (Oxyuren) ist […]
Veröffentlicht von Redaktion
29. September 2017
Kategorie(n): Allgemein Schlagwörter: Medikamente
Fakten Wurmbekämpfung Die Darmwand wird angegriffen und geschädigt. Die Folge davon ist, das Umweltgifte -insbesondere auch Schwermetalle- so viel schneller in den Körper gelangen können. Auf Grund dessen sind oft auch die Wurmmittel selbst bei starkem Befall schwer zu vertragen. Wobei „Molevac“ und „Helmex“ (Helmex ist rezeptpflichtig) in der Regel sehr gut verträglich ist. Die […]
Veröffentlicht von Redaktion
29. September 2017
Kategorie(n): Allgemein Schlagwörter: Darm, Enterobiasis, Fleisch, Fleischesser, Oxyuriasis
Die Infektion mit dem Madenwurm ist keine „neumodische“ Erkrankung, vielmehr gehen die Wurzeln dieses Wurmes in der Geschichte weit zurück. Bereits im Jahr 7837 vor Christus wurden Madenwürmer im Kot nachgewiesen und etwa 625 nach Christus gab es schon eine genaue Beschreibung der Symptomatik. Schon in vergangenen Zeiten begleiteten die Madenwürmer den Menschen und platzierten […]
Veröffentlicht von Redaktion
9. November 2016
Kategorie(n): Allgemein Schlagwörter: Aftermade, Fadenwürmer, Madenwurm, Springwurm
Der Madenwurm, auch unter den Namen Aftermade oder Springwurm bekannt, gehört zu der Gruppe der Fadenwürmer. Er gilt als einer, der am häufigsten vorkommenden Parasiten im menschlichen Körper und ist weltweit verbreitet. Häufig findet man den Madenwurm jedoch in Regionen mit gemäßigtem Klima, wie beispielsweise in Asien und Europa. Jährlich werden 500 Millionen Menschen befallen […]
Veröffentlicht von Redaktion
9. November 2016
Kategorie(n): Allgemein Schlagwörter: After, Darm, Fleisch, fleischlos, Infektion, Juckreiz, Kinder, Kot, Madenwurminfektion, Parasit, Übertragung, Würmer
Der Madenwurm lebt als Parasit im Darm des Menschen, und nachdem die Larven im Dünndarm geschlüpft sind, machen sie sich auf den Weg zum Dickdarm, um sich dort vollständig zu entwickeln. Innerhalb von zwei Wochen entstehen männliche und weibliche, geschlechtsreife Würmer. Die Männchen begatten die Weibchen und sterben schon kurze Zeit, nachdem die Paarung abgeschlossen […]
Veröffentlicht von Redaktion
9. November 2016
Kategorie(n): Symptome Schlagwörter: After juckt, Appetitverlust, Bauchkrämpfe, Blinddarmentzündung, Gewichtsabnahme, Juckreiz am Po, Madenwurmbefall, vaginaler Ausfluss
Starker Juckreiz am Po Madenwurminfektionen verlaufen in der Regel völlig harmlos und in manchen Fällen sogar unbemerkt. Einzig, der nächtliche Juckreiz am Po, der durch das Ablegen der Eier entsteht, weist in vielen Fällen auf einen Madenwurmbefall hin. Appetitverlust & Gewichtsabnahme Hinzu kommen später Gewichtsabnahme und Appetitverlust. Seltener werden auch Bauchkrämpfe beobachtet oder bei Mädchen […]
Veröffentlicht von Redaktion
9. November 2016
Kategorie(n): Symptome Schlagwörter: Arzt, Juckreiz am After, Klebestreifen, Madenwürmer, Madenwurminfektion, Symptom
Quälender Juckreiz am Po Klagt beispielsweise ein kleines Kind ständig über einen quälenden Juckreiz am After, hat auch noch an Gewicht abgenommen und möchte nicht mehr viel essen, besteht der Verdacht einer Madenwurminfektion. Arzt aufsuchen oder Kleebstreifen Sie können entweder gleich einen Arzt aufsuchen oder zunächst mit einem Klebestreifen, der um den After herum aufgeklebt […]
Veröffentlicht von Redaktion
9. November 2016
Kategorie(n): Behandlung Schlagwörter: Bettwäsche, Familie, Fingernägel, Fleisch, Hygiene, Kindergarten, Medikament, Molevac, Molevac Einnahme, Oxyuriasis, Therapie, Unterwäsche, Wirkstoffe, Wurmbefall
Wurde mittels Klebestreifen ein Wurmbefall gesichert, sollte die Erkrankung, obwohl sie als harmlos gilt, behandelt werden. Dies geschieht mit einem Medikament, das den Darm entwurmt; als besonders effektiv hat sich dabei die Einnahme von Molevac erwiesen. Sogenannte Breitbandantihelminthika, Piperazinderivaten oder Molevac werden medikamentös eingesetzt. Diese Wirkstoffe gegen den Wurmbefall gibt es im Handel beispielsweise als Tiabendazol, Albendazol […]
Veröffentlicht von Redaktion
9. November 2016
Kategorie(n): Vorbeugung Schlagwörter: Ernährung, Fleisch, Gemüse, Hygiene, Kinder, Madenwurmbefall, Salat, Toilettengang, vorbeugen, Vorbeugung
„Vorbeugen ist besser als heilen“, diese Worte gewinnen auch bei dem Madenwurmbefall an großer Bedeutung. Obwohl der Befall mit Madenwürmern in aller Regel als harmlose Infektion gilt, möchte es sicherlich jeder Mensch vermeiden, Würmer in sich zu haben. Ist man bereits befallen, hilft nur ein Medikament gegen Madenwürmer. Hygiene ist das Wichtigste Halten Sie unbedingt […]