Immer wieder Madenwürmer – Biofilm im Darm
Immer wieder erreichen uns Nachrichten verzweifelter Menschen, die seit Monaten (teilweise sogar seit Jahren) Madenwürmer haben. Sämtliche Medikamente wie Molevac, Vermox oder Helmex wurden bereits eingenommen und dennoch sind die Würmer nach wenigen Tagen wieder da. Hausmittel bringen genau so wenig wie Hygienemaßnahmen und der Hausarzt ist mit seinem Latein am Ende.
Warum wirken Medikamente wie Molevac nicht?
Der Grund, warum Medikamente nicht wirken, kann ein Biofilm im Darm sein. Den Biofilm als Verantwortlichen zieht oft selbst das Tropeninstitut nicht in Betracht.
Der Biofilm ist eine Schleimschicht, in der Mikroorganismen, wie Bakterien, Pilze und Würmer leben. Ein krankmachender Biofilm im Darm bildet sich durch die Ansiedlung von interaktiven Mikrobengemeinschaften und setzt sich fest. „Interaktiv“, weil sich die Mikrobengemeinschaft Aufgaben teilen und sich dadurch gegenseitig schützt. Diese Erreger und Toxine verfestigen den Biofilm mit Calcium, Eisen sowie Umweltgiften und Schwermetallen zu einer hartnäckigen und immer undurchdringlicheren Schicht. Man könnte sagen, diese Bakterien bauen sich eine Art Festung, um sich zu schützen.
Der Schleim bindet auch Schwermetalle, Medikamentenreste und sorgt dafür, dass Nährstoffe vom Darm nicht mehr richtig aufgenommen werden können und unter anderem Madenwürmer geschützt gegen Medikamente sind. Der Film legt sich quasi wie eine Schutzschicht über Bakterien und Parasiten und verhindert, dass Medikamente diese entfernen.
Gebildet wird dieser schleimige Film von von pathogenen Erregern wie Darmwürmern, Darmparasiten, Darmbakterien, pathogenen Pilzen und Hefen, Viren.
In folgenden Organen kann sich ein Biofilm bilden:
- Dünndarm
- Dickdarm
- Lunge
- Bronchien
- Nase + Nasennebenhöhlen
- Stirnhöhle
Biofilm – Adhäsion, Wachstum, Verbreitung
Der Biofilm ist fest mit der Darmwand verbunden. So stellen die Erreger sicher, dass sie nicht einfach so wieder aus dem Darm ausgeschieden werden. Parasiten wie Madenwürmer legen ihre Eier in der Schleimschicht ab. Die umhüllende Schleimschicht schützt das Konglomerat vor Wirkstoffen, Arzneimitteln, Medikamenten und Angriffen des Immunsystems.
Bei Menschen, die trotz Behandlung immer wieder von Madenwürmern befallen werden, ist eine Biofilmentfernung vor einer Parasitenkur daher unbedingt erforderlich.
Nährstoffmangel
Der Biofilm bildet eine undurchdringbare Schleim-Barriere im Darm, die dafür sorgt, dass Nährstoffe nur noch an den Stellen im Darm aufgenommen werden können, die nicht mit dem Biofilm überzogen sind. Die mikrobielle Schleimschicht lässt zudem keine Feuchtigkeit hindurch, weshalb die Darmwand austrocknen, sich entzünden und sogar reißen kann.
Vergiftung des Körpers
Die Schleimschicht sondert dauerhaft Toxine in den Darm ab, schädigt die Darmwand und die Ausscheidungen von Parasiten sind Gift für den Körper. Denn dieser nimmt die Giftstoffe auf und leitet sie in den Blutkreislauf. So können Bakterien und Parasiten aus dem Darm in den Blutkreislauf gelangen und auch weitere Organe befallen. Dies kann u.a. Allergien, Autoimmunerkrankungen und das Leaky-Gut-Syndrom (Sickerdarm) auslösen.
Auch Allergien, eine vermehrte Giftbelastung im gesamten Organismus, Entzündungen des Darmes sowie chronische und akute Entzündungen im ganzen Körper sind die Folge des Biofilms.
Den Biofilm sanft und nachhaltig entfernen
Mit dem Produkt „DarmDetox“ kann man den Biofilm bei richtiger Anwendung komplett loswerden und gesundheitlich wieder gesund und parasitenfrei in die Zukunft blicken. Der Preis ist alles andere als günstig aber der Darm ist für die Gesundheit immens wichtig und man muss entscheiden, was einem ein beschwerdefreies Leben ohne Madenwürmer und mit guter Gesundheit wert ist.
Darm Detox mit Chlorella gibt es als:
- 3-Tage-Kur
- 6-Tage-Kur
- 12-Tage-Kur
Wir empfehlen folgende Darm Detox-Kur für 3 Tage mit 3 x 103 g Pulver:
Verzicht auf Zucker, Kaffee, Alkohol, Fleisch, Fisch und Milchprodukte
Die Einnahme des Pulvers erfolgt mit Wasser 7 mal über den Tag verteilt. Etwa zwei Tage bevor mit der Kur begonnen wird, muss die Nahrungsaufnahme verringert und möglichst auf Fleisch, Fisch und Milchprodukte sowie Zucker, Kaffee und Alkohol verzichtet werden, um den Darm zur Ruhe kommen zu lassen.
Insbesondere tierische Nahrungsmittel belasten den Darm immer sehr stark, weshalb eine vegane Ernährung grundsätzlich am besten für einen gesunden Darm ist.
Über die gesamte Dauer der Kur, also drei Tage lang, sollte man nichts essen. Das Pulver enthält alle wichtigen Nährstoffe und löst gleichzeitig den Biofilm von der Darmwand. Wenn der Hunger doch zu groß wird, können Sie einen Apfel- oder Tomatenpüree oder einen Bio-Fruchtsaft oder Gemüsebrühe zu sich nehmen. Wichtig ist, zusätzlich zu den Shakes viel Wasser (mind. 2 Liter täglich) zu trinken.
Darm Detox ist darmreinigend
DarmDetox mit Chlorella ist darmreinigend und hilft, eine normale Darmfunktion zu erhalten und das Wachstum der nützlichen Darmflora zu erhöhen.
Darüber hinaus wirkt DarmDetox mit Chlorella positiv auf die Funktion der Gallenblase, Leber und Nieren. Die Kur unterstützt auch die Leber und die Verdauung, was sich positiv auf den Zucker- und Cholesterinspiegel auswirkt. Alle Inhaltsstoffe in der DarmDetox mit Chlorella-Kur sind von hoher Qualität und von der „Good Manufacturing Practice“ zertifiziert.
Vegane Detox-Kur entfernt den Biofilm im Ganzen
Das Abstoßen des Biofilms ist nicht sehr angenehm und oft auch mit unangenehmen Gerüchen verbunden aber man fühlt sich anschließend sehr befreit und alle uns bekannten Erfahrungsberichte zeigen, dass Darm Detox den Biofilm wirksam entfernt.
Der Biofilm wird durch „DarmDetox“ nicht zerstört, sondern im Ganzen abgelöst. Hierdurch werden im Biofilm enthaltene schädliche Substanzen nur zu einem ganz kleinen Teil frei und werden somit praktisch nicht vom Körper aufgenommen.
Parasiten ausleiten und parasitenfrei bleiben in 3 Schritten:
- Darmreinigung und Entgiftung durch DarmDetox-Behandlung über mindestens 3 Tage. Das reinigt den Darm vom Biofilm und Parasiten wie Madenwürmer haben keinen Schutz mehr.
- Parasitenkur durch Hausmittel oder Medikamente wie Molevac.
- Gesunde Ernährung: Eine pflanzenbasierte bzw. vegane Ernährung unterstützt den Körper dabei, sich selbst vor Parasiten zu schützen und stärkt das Immunsystem.
Da der Körper normalerweise keine Antikörper gegen Parasiten entwickelt, besteht jederzeit die Gefahr, sich wieder damit zu infizieren. Um parasitenfrei zu bleiben, müssen das Immunsystem und die Darmflora langfristig gestärkt werden.
Für Schwangere und Kinder nicht geeignet
Während der Schwangerschaft darf man keine Darm Detox Kur durchführen. Auch Kinder dürfen mit Darm Detox nicht behandelt werden.
Video mit Produkttest „Darm Detox“
Hinweis: Unser Bericht ersetzt keinen Arzt und bei Unwohlsein sollten Sie umgehend ärztliche Behandlung in Anspruch nehmen.
Keine Kommentare vorhanden