Juckreiz am Po / After als Symptom für Madenwürmer
Quälender Juckreiz am Po
Klagt beispielsweise ein kleines Kind ständig über einen quälenden Juckreiz am After, hat auch noch an Gewicht abgenommen und möchte nicht mehr viel essen, besteht der Verdacht einer Madenwurminfektion.
Arzt aufsuchen oder Kleebstreifen
Sie können entweder gleich einen Arzt aufsuchen oder zunächst mit einem Klebestreifen, der um den After herum aufgeklebt und anschließend mittels Mikroskop untersucht wird, eventuelle Eier ins Labor bringen.
Der Klebestreifen kann nach kurzem Aufkleben, sofort wieder abgezogen werden und sollte anschließend in einem verschlossenen Glas zu Arzt gebracht werden. Besteht ein Madenwurmbefall, lassen sich die Eier unter dem Mikroskop erkennen.
Mikroskopische Untersuchung oder Blutuntersuchung
Fällt die mikroskopische Untersuchung negativ aus, das heißt, das keine Wurmeier zu sehen sind, aber die Beschwerden, wie beispielsweise der Juckreiz bleiben weiterhin bestehen, ist es ratsam, die Untersuchung mittels Mikroskop noch einmal zu wiederholen. Es gibt auch eine Blutuntersuchung, bei der im Blutbild eine entzündliche Veränderung festgestellt (Eosinophilie) und oft mit einem Wurmbefall in Verbindung gebracht werden kann.
Wie man Madenwürmer behandelt
Bildnachweis: © absolutimages – Fotolia.com
Keine Kommentare vorhanden